Haus Des Meeres

Vienna, , Österreich

Schlagen Sie einen Ort zum Besuchen vor
5632
Verfolgen Sie mit GPS den Standort

Das Haus des Meeres (HdM, englisch: House of the Sea) ist ein öffentliches Aquarium in Wien, Österreich. Es befindet sich im Esterhazy Park in der Innenstadt von Mariahilf, einen Block südlich der belebten Mariahilfer Straße. Das Haus des Meeres beherbergt über zehntausend Wasserwesen auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern in einem hohen Betonflockenturm, der während des Zweiten Weltkriegs erbaut wurde. 2012 verzeichnete das Haus des Meeres mit 436.500 Besuchern ein Rekordhoch. Das Haus des Meeres wird vom Aqua Terra Zoo verwaltet, einer privaten gemeinnützigen Organisation, die laut ihrer Website nur eine marginale finanzielle Unterstützung von den Kommunalbehörden erhält. Die Wartungskosten für den ehemaligen Flak Tower werden jedoch vom Steuerzahler getragen.

Das erste öffentliche Meerwasseraquarium in Wien wurde 1860 von Gustav Jäger eröffnet. Jägers Aquarium war wie seine Zeitgenossen auf die regelmäßige Lieferung von natürlichem Meerwasser angewiesen. Dies wurde 1854 mit dem Bau der Semmering-Eisenbahn, die Wien mit der Mittelmeerküste verbindet, Realität. Nach zwei Jahren des Experimentierens mit kleinen Meerwassertanks baute Jäger ein großes Aquarium für die öffentliche Ausstellung. Er beschrieb die Gefühle zeitgenössischer Menschen, die sich der unbekannten U-Boot-Welt gegenübersahen: "Der erstmalige Besucher ... kann seine innere Erregung nicht zurückhalten. Seine Neugier ist so groß, dass er den Moment kaum genießen kann: Es tut mir leid, aber er sieht so aus hilflos, als hätte er sich plötzlich unter Menschen wiedergefunden, deren Sprache er weder spricht noch versteht. "Die Besucher suchten nach neuen Erfahrungen, widersetzten sich jedoch dem Glauben an das, was sie hinter dem Glas sahen. Das Aquarium war ein finanzieller Verlust, und Jäger musste es nach vierjähriger Betriebszeit schließen. Der Betonturm, in dem sich das heutige Aquarium befindet, wurde zwischen Oktober 1943 und Juli 1944 in zehn Monaten als Flak-Brandschutzturm errichtet. Der Turm ist 47 Meter (154 Fuß) hoch, mit einer Grundfläche von 31 mal 15 Metern (102 mal 49 Fuß), und sein Bruttovolumen, einschließlich umfangreicher Fundamente, erreicht 55.000 Kubikmeter (1.900.000 Kubikfuß). 1944 wurde es mit einem Würzburger Radar gekrönt Kuppel. Bei drohender Luftangriffsgefahr könnte das Radar in einen Betonschacht mit 3,5 m dicken Betonwänden abgesenkt werden. Der untergeordnete Kanonenbatterieturm befindet sich in einem Stadtblock nördlich der Marihilfer Straße. Die beiden Türme fungierten als eine einzige Kampfeinheit in Zusammenarbeit mit zwei anderen Flak-Türmen, die in Augarten (Norden) und im Arenberg-Park (Südosten) gebaut wurden. Nach dem Krieg wurde der Turm im Esterhazy-Park vorübergehend als Hotel genutzt 38 Zimmer in einem Bunker und dann zu einer Feuerwache umgebaut.

Freiwillige zogen im November 1957 in den Flak Tower. Das Erdgeschoss und die Bunker wurden dann von den Feuerwehrleuten besetzt, die nur eineinhalb bewohnbare Stockwerke für die Ausstellung übrig ließen. Der Rest des Turms war mit Trümmern gefüllt und offen für die Elemente. Schritt für Schritt dehnte sich das Aquarium über die leeren Böden aus. Schließlich, als das Aquarium auf sechs Stockwerke erweitert wurde, verließen die Feuerwehrleute die Gebäude, und das Aquarienpersonal durfte endlich den Keller von Kriegsrelikten befreien.

1991 wurde das Gebäude mit einer leichten Rundum-Box mit dem Slogan Smashed to Pieces gekrönt. In der Stille der Nacht (auf Englisch und Deutsch) ein von Lawrence Weiner entworfenes Denkmal gegen Krieg und Faschismus. Schließlich wurde es ein Hindernis für die Expansionspläne. Die Stadtverwaltung teilte sich auf, ob Weiners Arbeit eine Einwegwerbetafel oder ein Stück künstlerisches Erbe war, aber bis 2005 setzte sich der letztere Standpunkt durch und die Stadt übernahm ihre Wartungskosten. Der alte Aufzug, der 1944 installiert wurde, war bis 1997 fehlerfrei in Betrieb ersetzt während einer umfassenden Renovierung, die die Eröffnung von drei neuen Etagen (7, 8 und 9) ermöglichte. Die Glasflügel, in denen die Reptilien und tropischen Vögel untergebracht sind, wurden in den Jahren 2000 und 2007 hinzugefügt. Ab 2010 beherbergt der Turm zehn bewohnbare oberirdische Stockwerke sowie eine offene Dachterrasse für Sehenswürdigkeiten. beherbergt Exponate aus dem Zweiten Weltkrieg und ist nur am Wochenende geöffnet, mit vorheriger Registrierung der Besucher. Die Erweiterung hatte einen Nebeneffekt: Die Stadt Wien hat den "unleserlichen" Turm von der Liste der geschützten Wahrzeichen gestrichen, aber die Erhaltung von Weiners Plakat durchgesetzt.

2007 installierte das Haus des Meeres seinen größten 300.000-Liter-Tank für Haie. Am 7. Mai brachte das Aquarium sechs erwachsene Schwarzspitzen-Riffhaie, die richtig sediert waren, in das neue Becken. Alle Haie starben in wenigen Stunden nach dem Aufwachen leise. Die Autopsie ergab tödliche innere Blutungen, die auf Stress zurückzuführen waren (nach dem Unfall bestätigten andere Zoos, dass Schwarzspitzenhaie tatsächlich anfällig für Stressverletzungen sind). Die vier Ersatzhaie derselben Art, die nächsten Monat geliefert wurden, überlebten ohne dauerhafte Auswirkungen. Der Kies am Boden des Tanks wurde aus Beton aus dem Zweiten Weltkrieg recycelt, der während der Erweiterung abgerissen wurde. Es ist auf der 55-Cent-Gedenkmarke 50 Jahre "Haus des Meeres" zu sehen, die 2007 von der Österreichischen Post herausgegeben wurde.

Die globale Finanzkrise führte zu einem plötzlichen Rückgang der Besucherzahlen der Wiener Kunstmuseen. Das Haus des Meeres hingegen zog jedes Jahr stetig mehr Besucher an: 258.000 im Jahr 2007, 336.000 im Jahr 2008, 353.000 im Jahr 2009. Im Jahr 2009 stieg es auf Platz zehn der Liste der Wiener Touristenattraktionen nach Ticketverkäufen. trotz eines deutlichen Anstiegs des Ticketpreises.
Kommentare
Wir haben noch keine Kommentare zu:
Haus Des Meeres
Seien Sie der Erste, der einen Kommentar hinterlässt, da es sehr wichtig ist, andere Menschen zu informieren.

 

Outros locais a visitar

Im Umkreis von 20 km von:

Haus Des Meeres

  

Torture Museum (Vienna)

0,0 Km
Torture Museum (Vienna)

  

Imperial Furniture Collection

0,5 Km
Imperial Furniture Collection

  

Leopold Museum

0,7 Km
Leopold Museum

  

Kunsthalle Vienna

0,7 Km
Kunsthalle Vienna

  

The Third Man Museum (Vienna)

0,7 Km
The Third Man Museum (Vienna)

  

Mumok

0,8 Km
Mumok

  

Museum Quarter (Vienna)

0,8 Km
Museum Quarter (Vienna)

  

Architekturzentrum Wien

0,8 Km
Architekturzentrum Wien

  

Kunsthistorisches Museum

0,9 Km
Kunsthistorisches Museum

  

Museum of Art History (Vienna)

0,9 Km
Museum of Art History (Vienna)

  

Westlicht Center For Photography (Viena)

0,9 Km
Westlicht Center For Photography (Viena)

  

Museum of Natural History Vienna

1,0 Km
Museum of Natural History Vienna

  

Secession Building (Vienna)

1,0 Km
Secession Building (Vienna)

  

Academy of Fine Arts (Vienna)

1,0 Km
Academy of Fine Arts (Vienna)

  

Generali Foundation

1,1 Km
Generali Foundation

  

Vienna World Museum

1,1 Km
Vienna World Museum

  

Ephesus Museum (Vienna)

1,2 Km
Ephesus Museum (Vienna)

  

Collection of Arms And Armor (Viena)

1,2 Km
Collection of Arms And Armor (Viena)

  

Parliament of Vienna

1,2 Km
Parliament of Vienna

  

new Castle

1,2 Km
new Castle

  

Papyrus Museum (Viena)

1,3 Km
Papyrus Museum (Viena)

  

Vienna State Opera Museum (Vienna)

1,3 Km
Vienna State Opera Museum (Vienna)

  

Butterfly House

1,3 Km
Butterfly House

  

Otto Wagner's Stadtbahn Pavilions

1,3 Km
Otto Wagner

  

Karlsplatz (Vienna)

1,3 Km
Karlsplatz (Vienna)

  

Albertina

1,4 Km
Albertina

  

Old bakery (Vienna)

1,4 Km
Old bakery (Vienna)

  

Church of the Augustinian Friars (Vienna)

1,4 Km
Church of the Augustinian Friars (Vienna)

  

Artist House (Vienna)

1,4 Km
Artist House (Vienna)

  

Austrian Film Museum

1,4 Km
Austrian Film Museum

  

Artist house

1,4 Km
Artist house

  

Imperial Treasury Vienna

1,4 Km
Imperial Treasury Vienna

  

Austrian Theater Museum

1,4 Km
Austrian Theater Museum

  

Phantastenmuseum (Viena)

1,5 Km
Phantastenmuseum (Viena)

  

Sisi Museum (Viena)

1,5 Km
Sisi Museum (Viena)

  

Vienna Museum Karlsplatz

1,5 Km
Vienna Museum Karlsplatz

  

National Theater of Vienna (Austria)

1,5 Km
National Theater of Vienna (Austria)

  

Austrian Society and Economic Museum

1,6 Km
Austrian Society and Economic Museum

  

Jewish Museum Vienna

1,6 Km
Jewish Museum Vienna

  

Hofburg Imperial Palace (Vienna)

1,6 Km
Hofburg Imperial Palace (Vienna)

  

Department of Planned Languages ​​And Esperanto Museum

1,6 Km
Department of Planned Languages ​​And Esperanto Museum

  

Globe Museum

1,6 Km
Globe Museum

  

House of Music

1,6 Km
House of Music

  

Time Travel Vienna (Viena)

1,6 Km
Time Travel Vienna (Viena)

  

Beethoven Pasqualatihaus

1,8 Km
Beethoven Pasqualatihaus

  

University of Vienna (Vienna)

1,8 Km
University of Vienna (Vienna)

  

Bank Austria Kunstforum Wien

1,8 Km
Bank Austria Kunstforum Wien

  

Vienna Shoe Museum (Viena)

1,8 Km
Vienna Shoe Museum (Viena)

  

Museum at The Abbey of The Scots (Viena)

1,8 Km
Museum at The Abbey of The Scots (Viena)

  

Arnold Schönberg Center

1,8 Km
Arnold Schönberg Center

  

St. Stephen's Cathedral (Vienna)

1,9 Km
St. Stephen

  

Firefighting Museum (Vienna)

1,9 Km
Firefighting Museum (Vienna)

  

Watch museum

1,9 Km
Watch museum

  

St. Stephen's Cathedral (Vienna)

1,9 Km
St. Stephen

  

Austria

1,9 Km
Austria

  

Museum of The Cathedral (Vienna)

2,0 Km
Museum of The Cathedral (Vienna)

  

Funeral Museum Vienna

2,0 Km
Funeral Museum Vienna

  

House of The Neidhart Frescoes (Viena)

2,0 Km
House of The Neidhart Frescoes (Viena)

  

Mozarthaus Vienna

2,0 Km
Mozarthaus Vienna

  

Roman Museum at The Hohen Markt (Viena)

2,1 Km
Roman Museum at The Hohen Markt (Viena)

  

Johann Strauss Monument (Vienna)

2,1 Km
Johann Strauss Monument (Vienna)

  

Anker Clock (Vienna)

2,1 Km
Anker Clock (Vienna)

  

Old Forge (Vienna)

2,3 Km
Old Forge (Vienna)

  

Josephinum (Viena)

2,4 Km
Josephinum (Viena)

  

Sigmund Freud Museum

2,4 Km
Sigmund Freud Museum

  

Wagner Werk (Vienna)

2,5 Km
Wagner Werk (Vienna)

  

River Danube (Vienna)

2,5 Km
River Danube (Vienna)

  

Old Vienna Schnapsmuseum (Viena)

2,6 Km
Old Vienna Schnapsmuseum (Viena)

  

Technical Museum Vienna

2,7 Km
Technical Museum Vienna

  

Liechtenstein Garden Palace (Viena)

2,8 Km
Liechtenstein Garden Palace (Viena)

  

Museum of Military History of Vienna

2,9 Km
Museum of Military History of Vienna

  

Crime Museum (Vienna)

3,0 Km
Crime Museum (Vienna)

  

Vienna Crime Museum

3,0 Km
Vienna Crime Museum

  

Museum of Military History

3,0 Km
Museum of Military History

  

Wittgenstein House (Vienna)

3,1 Km
Wittgenstein House (Vienna)

  

Hundertwasser House (Vienna)

3,2 Km
Hundertwasser House (Vienna)

  

Kunsthauswien

3,3 Km
Kunsthauswien

  

Augarten Porcelain Manufactory (Vienna)

3,3 Km
Augarten Porcelain Manufactory (Vienna)

  

Schönbrunn Castle

3,3 Km
Schönbrunn Castle

  

Otto Wagner Court Pavilion Hietzing (Vienna)

3,7 Km
Otto Wagner Court Pavilion Hietzing (Vienna)

  

Prater Museum (Viena)

3,7 Km
Prater Museum (Viena)

  

Zeiss Planetarium Vienna

3,7 Km
Zeiss Planetarium Vienna

  

The Giant Ferris Wheel And Its Square (Viena)

3,9 Km
The Giant Ferris Wheel And Its Square (Viena)

  

Madame Tussauds (Viena)

3,9 Km
Madame Tussauds (Viena)

  

St. Marx Cemetery (Vienna)

4,0 Km
St. Marx Cemetery (Vienna)

  

Schönbrunn Zoo (Vienna)

4,1 Km
Schönbrunn Zoo (Vienna)

  

Vienna Streetcar Museum (Vienna)

4,2 Km
Vienna Streetcar Museum (Vienna)

  

Kuffner Observatory (Vienna)

4,9 Km
Kuffner Observatory (Vienna)

  

Museum in The Laundry Room (Viena)

5,9 Km
Museum in The Laundry Room (Viena)

  

Islamic Center - Mosque (Vienna)

6,2 Km
Islamic Center - Mosque (Vienna)

  

Danube Tower (Vienna)

6,3 Km
Danube Tower (Vienna)

  

Ernst Fuchs Museum (Vienna)

7,3 Km
Ernst Fuchs Museum (Vienna)

  

Hermesvilla

8,5 Km
Hermesvilla

  

Essl Museum Kunst Der Gegenwart

11,7 Km
Essl Museum Kunst Der Gegenwart

  

Essl Museum - Art of The Present (Klosterneuburg)

11,7 Km
Essl Museum - Art of The Present (Klosterneuburg)

  

Cemetery of The Nameless (Viena)

11,9 Km
Cemetery of The Nameless (Viena)


Warum mit buchen? TRAVEL CLUBE
Die besten Preise
Unsere Partnerschaften mit den größten Betreibern der Welt bieten eine Suche nach den besten Preisen auf dem Markt.
Weitere Optionen
In Rotas Turisticas können Sie das Hotel buchen, das Flugticket kaufen, den Transfer vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt buchen, Ausflüge in die Umgebung buchen, das Auto mieten, eine Reiseversicherung abschließen und sich über die Orte informieren, die Sie besuchen und wo Sie hingehen möchten.
Urlaubstipps & Reiseziele
Hunderte von Urlaubszielen mit allen Optionen, mit denen Sie ganz einfach das Ziel auswählen können, das am besten zu Ihrem Traumurlaub passt.


Folgen Sie uns in sozialen Netzwerken
  

 
Rotas Turisticas
Grupo Público · 8.410 membros
Aderir ao grupo
Podem publicar fotos das vossas viagens, férias, locais que estiveram ou gostariam de estar. Podem divulgar negócios ou actividades...